"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Montag, 14. Dezember 2015

Gerüstbauern

5. Dezember 2015. Ist doch klar: Leute, die an einem Bauernhaus ein Gerüst aufbauen, sind Gerüstbauern! Manchmal kommt man erst durch das praktische Tun auf den tiefen Grund der Wortbedeutungen ... Wir müssen das Dach am alten Haus sichern, damit hier nicht noch mehr Nässe eindringt. Das Gerüst haben wir gebraucht gekauft, es besteht aber aus vielen neuen Teilen.






Weniger Licht und Luft gibt es bei den Innenarbeiten, die im großen Haus weitergehen.





Donnerstag, 26. November 2015

Kanal voll?

21. November. Nicht nur abreißen, zwischendurch auch mal etwas neu aufbauen. Das Vorher-Nachher-Bild bietet einen Einblick in die Tiefe.



Danach der ernüchternde Blick auf Pilzwachstum bis zum Zusammenbruch: Schwamm im alten Haus. Das muss alles weg!



Sonntag, 15. November 2015

... was die letzten Tage geschah

31. Oktober bis 14. November. Der Abbruch geht weiter.
Rechts im Bild eine Stütze, links fehlt eine ...


Sie scheuen keine Gefahren und auch keine Bohrhämmer.



Aus dem alten Haus machen wir eine Werkstatt und  Baubude. Die Wände werden weiß gekalkt. Ganz viel ist recycelt;  Heizung (Ofen), Stromkabel, Bauholz und Lampen aus unserem Abbruch.




Achtung! Sessel kommt.



Den Begriff gibt es noch nicht, aber er wird sich durchsetzen: Containerromantik.




Sonntag, 11. Oktober 2015

Bob der Baumeister

26. September. Opa Gerhards jüngster Enkel, voll im Einsatz: Kilian Hientz, 4 Jahre, formaly known as Bob the builder - Bob der Baumeister.




Donnerstag, 8. Oktober 2015

Es brennt!

19. September 2015. Wir feiern Grits Geburtstag auf der Baustelle. Feuer überall! Erst im Flammkuchen-Ofen, danach auf der Wiese. Der Holzhaufen, der wegen des Regens bei der Schrottparty liegen blieb, wurde nun in einem spektakulären Brandverlauf von den Flammen verzehrt.








Achtung! Die Decke ...

29. August 2015. Wir wohnen noch nicht einmal hier, aber manchmal habe ich schon das ungute Gefühl, dass mir die Decke auf den Kopf fällt ...

Und noch mehr raus

22. August 2015. Abbrechen, Rausreißen, Aufstemmen ... manchmal raucht es ganz schön.






Freitag, 21. August 2015

SchrottParty

18. August 2015. Jetzt ist Hilfe da! Das Wetter ist zwar das bescheidenste des ganzen Sommers, aber trotzdem sind viele Freunde und Nachbarn gekommen. Die Stimmung war prima und selbst zum Schrotten war trotz Regen die Motivation da. Einfach Super!
Vielen Dank für alle Ermutigung und Schulterklopfen, die alten Geschichten, die kleinen Geschenke und die blitzartige Befüllung von 15 Kubikmeter Abfall-Container!





Die ganze Party in einer Bilder-Galerie hier.

Hilfe Willkommen

15. August 2015. Wir werden manchmal gefragt, ob wir Hilfe brauchen. Wer Lust hat: Fenster putzen wäre mal nicht schlecht ...


Freier Blick

13. August 2015. "Niemand hat die Absicht ..." Wir reißen ab.
Weg mit den Alpen! Freier Blick zum Mittelmeer!


Lass es krachen!

10. bis 12. August 2015.  Drei kräftige Tage mit Konrad Weigmann und dem "Bello".


Danke, Konrad!


Sonntag, 9. August 2015

Der Durchbruch

8. August 2015. Ein echter Durchbruch. Hier wird alles "brutalstmöglich" offengelegt. Wir sind die Aufreißer!




 

Frauenpower

7. August 2015. Diese Bilder sind selbstredend, dürfen aber gern anerkennend kommentiert werden.

 

Ausgrabungen

6. August 2015. Die Himmelsscheibe von Nebra ist kulturhistorisch gesehen nichts gegen die Werkzeuge von Mötzlich. Wir sollten das Landesamt für Archäologie an den Grabungen beteiligen, dann können wir uns auch mal ausruhen ...

Profi-Posing

4. August 2015. Wir planen eine Party auf der Baustelle. Am 18. August wollen wir ab 17 Uhr allen Interessierten, Freunden und Nachbarn das Tor zu unserem ramponierten Anwesen öffnen. Hier das Bild, das die Einladungen ziert.

Schrott sammeln

3. August 2015. Nach einer Woche Urlaub geht es nun zügig weiter. Unverhofft stellt sich Hilfe ein. Die drei sprechen rumänisch und spanisch. Wir beides nicht. Für eine einfache Verständigung helfen Nicken und Werkzeug - und rasch ist eine Tonne Schrott abgefahren.