"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Donnerstag, 25. Februar 2021

runter und rauf

25. Februar 2021. In diesen Tages ist es auf der Baustelle wie mit den Temperaturen. Runter und rauf. Oder umgekehrt, was das Bauen betrifft. Nach 20 mal Treppe laufen ist es egal. Weil Putz und Spachtelmasse Zeit zum "Anziehen" brauchen, nehmen wir jetzt oft zwei Wände oder Decken in Angriff. Im Obergeschoss haben wir dafür das Schlafzimmer geräumt, das wir schon drei Jahre "roh", ohne Wandfarbe, Deckenbeschichtung und Fußbodenbelag bewohnt haben. 


Jetzt ist Gelegenheit, das alles fertig zu stellen, während wir unten weiter verputzen.


Wasserwaage oder Standwaage? Okay, lieber Wasserwaage, damit die Wände im Lot verputzt sind. Soll ja lange bleiben.

Die Arbeiten im Erdgeschoss bieten Gelegenheit, dass sich vier Leute gleichzeitig verwirklichen können.





Jetzt ist der Winter schon wieder vorbei. Zauberhaft, wie der große Schlitten noch vor wenigen Tagen sich in die verschneite Ebene schmiegt.


Winter-Impressionen vom Grundstück, den Winternächten und der Umgebung gibt es in der Winter-Foto-Galerie.