"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Sonntag, 26. Juli 2015

Trekker fahrn

25. Juli 2015. Für Grit wird ein Kindheitstraum wahr - heute haben wir auch den zum Grundstück zugehörigen Rasentraktor übernommen. Landleben in der Großstadt - so etwa haben wir uns das vorgestellt ...


Donnerstag, 23. Juli 2015

Mit Hammer und Kettensäge

18. Juli 2015. Unwetter halten uns nicht auf. Drinnen Decken öffnen und Balken untersuchen, draußen Gebüsch beseitigen, das in die Leitungen wuchert.





Total verhagelt

18. Juli 2015. Auch die Nachbarn sagen: so etwas haben wir hier noch nicht erlebt. Der Schaden hält sich hier in Mötzlich zum Glück in Grenzen.





Nur die Harten ...

... kommen in den Garten. Anna versucht es mit zarten Salatpflanzen. Bei 3.300 Quadratmeter Grundstück kann man ja mal was probieren. Drei Tage später macht der Hagel alles kaputt ...

Hier reißt was ein ...

10. und 13. Juli 2015. Die Mauer muss weg. Wir sind hoch motiviert und der Container ist bald zum Bersten voll.







Der erste Einsatz

4. Juli. Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt! Beim ersten Einsatz haben wir internationale Unterstützung: Pierré aus Toulouse, Konrad aus Wolfsburg und Ferdinand aus ... naja, aus Mötzlich, packen kräftig mit an.




Grit und Frieder suchen nach der passenden Einrichtung.




Das wird für diesen Sommer unsere Ferienwohnung. Old style, aber sauber!


Alles auf Start!

17. Juni 2015, ein denkwürdiger Tag. 1953 gab es in der DDR den Arbeiteraufstand. Wir führen für uns jetzt die Doppelschichten wieder ein, denn jetzt wird gebaut! Jedenfalls ist heute mit Unterzeichnung des Kaufvertrags der entscheidende Schritt gemacht.

19. Juni 2015. Wir haben uns mit den Verkäufern freundlich geeinigt und halten nun die Schlüssel in der Hand. Wir können anfangen! Schadensuntersuchung am Westgiebel.