"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Mittwoch, 30. März 2016

Volle Kanne Beton

29. März 2016. Jetzt kommt wieder Grund rein. Etwa 15 Kubikmeter Beton fließen binnen zwei Stunden in Fundamente und Platte.



Osterfeuer

28. März 2016. Osterfeuer auf der Baustelle. Mit Freunden, Nachbarn - und mal wieder Regen.




... statt Restalkohol: Restfeuer nach zwölf Stunden.

 

Sonntag, 20. März 2016

Tieferlegen

19. März 2016. Jetzt sind wir ganz unten angekommen! Alte Fundamente raus, zwanzig Zentimeter Beton, Steine und Erde abgetragen, Gräben für neue Fundamente gezogen und Kanalrohre verlegt. Nebenbei noch ein paar Meter Wand abgerissen. Jetzt lassen wir die Profis ins Haus.





Sonntag, 13. März 2016

Sicherheitskonzept

11. März 2016. An alle, die diesen Blog nur lesen, weil sie Übles planen: Wir haben jetzt ein neues Sicherheitskonzept! Passiv, aber effektiv. Das Obergeschoss ist jetzt einbruchsicher!


Sonntag, 6. März 2016

Nur die Harten ...

5. März 2016. Und jetzt nach ganz unten. Wir stemmen die alten Fundamente der Innenmauern aus. Hammer-Heinz und Meißel-Mike kurz vor dem Angriff ...


Jetzt starten die Profis

1. März 2016. Yeah, Yeah, yeah. Jetzt können wir die Profis ranlassen. Wir fangen ganz oben an. Zwei Schornsteine wurden abgetragen, ein anderer dafür neu aufgemauert. Die erste professionelle Baufirma schafft hier Neues, nachdem wir acht Monate lang nur entkernt haben.


Mittwoch, 2. März 2016