"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Samstag, 31. Dezember 2016

Bilanz zum Jahreswechsel

31. Dezember 2016. Und hier kommt unser Jahresrückblick. Zur Vereinfachung mal auf die Zeit von 18 Monaten ausgeweitet, die wir hier bauen.
Mit Eimern und Schubkarren haben wir 230 Tonnen Schutt und Lehm auf bislang 29 Container geladen. Wir haben über 2.000 Ziegelsteine geborgen, 100 Meter Graben gezogen und wieder verfüllt. Das alles in knapp 3.700 Arbeitsstunden in Eigenleistung.
Die Firma Scholz hat knapp 150 Tonnen Beton und mehr als 40 Kubikmeter Ziegeldecke und Mauern neu errichtet, dazu knapp 30 Fachwerkbalken ausgetauscht.


Freitag, 30. Dezember 2016

Elektrifizierung

28. bis 30. Dezember 2016. Wo kommt die Deckenleuchte hin, wo die Antennensteckdose, wie öffnet sich die Tür? Es ist schon fast wie Wohnung einrichten. Wir haben rund 500 Meter Kabel und knapp 100 Dosen in Wände und auf dem Fußboden verlegt. Henning Weigmann (Bruder von Frieder) und Matthias Hartung (Bruder von Grit) sind die Experten in Planung und Ausführung.
Danke auch an Winfried Godehardt und Konrad Weigmann. Am ersten Tag waren acht Leute voll im Einsatz!







Mittwoch, 28. Dezember 2016

A winter's day

Dezember 2016. ... in a deep and dark december - ein Wintertag im langen, dunklen Dezember, singen Simon & Garfunkel (I am a rock) und meinen eigentlich die Not des Verlassenseins und der inneren Verhärtung. Wir blasen keine Trübsal, sondern ziehen voll durch.
Und weiter heißt es im Lied: "Ich habe Mauern errichtet, eine Festung, tief und mächtig," - eben, auch im Dezember! Alles wird gut!


Donnerstag, 15. Dezember 2016

Winter-Wonder-Baustelle

14. Dezember 2016. Ein bisschen verfroren, ein bisschen schläfrig, aber nicht "still und starr" ... Wenn der Himmel klar ist und die Luft kalt erfrischt, ist es auch im Winter hier ganz angenehm. Im alten Haus bollert der Küchenofen ...