"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Samstag, 18. März 2017

Richtfest

17. März 2017. Wir haben Richtfest gefeiert! OderwasmansofeiertnachdemdashalbeHauserneuert
wurdeaberdasDachschondawar. Jedenfalls: Der Rohbau ist fertig, die Zimmerleute und Maurer sind durch und wir sind in mehrfacher Hinsicht erleichtert. Zimmerer Thomas Sandrock hat den Spruch aufgesagt und Grit den letzten Nagel eingeschlagen. Nachbarn, Freunde und Bauleute kamen und wir haben gefeiert bis in die Nacht. Und die alten Balken verbrannt.






Sonntag, 12. März 2017

Sie zeigt sich offen

12. März. ... aber nicht mehr lange. Jedenfalls nicht in dieser allzu offenen Art. Das Bild zeigt den Durchblick vom Dachboden bis zum Fußboden unten.



Hier eine kleine Galerie mit weiteren Einsichten.



Mittwoch, 8. März 2017

Fehlboden wieder da

4. März. Ja, er heißt so, Fehlboden, der verfüllte Raum zwischen den Balken, der später nicht betreten wird, weil der Fußboden über die Balkenlage aufgelegt wird. Wir haben den Fehlboden so gebaut, dass er von unten eine schöne Ansicht ergibt, also die Decke dann nicht mehr gestaltet werden muss.

Hier mal in Schritten:
Die halbfertige Ansicht von unten. Dielungsbretter Kiefer, geschliffen und geölt, als Decke zwischen den alten Balken.

 
Ansicht von oben. Die fertige Bretterlage verschließt den Fehlboden.


Rieselschutz drauf, Steine als Beschwerung und Teil der Füllung.


Jetzt nur noch ganz viel Lehm mit Stroh vermischt, 150 Jahre alt, frisch angefeuchtet ...


fertig!





Mittwoch, 1. März 2017

Nicht kleckern ...

28. Februar. ... es geht schließlich um den Trockenbau. Für die Innenwände. Die bekommen erst ganz zum Schluss einen dünnen Lehmputz.
Klotzen ist auf jeden Fall angesagt. Knapp sechs Tonnen Material haben wir jetzt eingelagert, um sie demnächst zu verbauen.