"Da habt ihr euch was aufgehuckt" sagen viele. Stimmt! Aber warum auch nicht? Das Haus ist alt und groß und bietet viele Möglichkeiten für eine große Familie. Und wir können und wollen viel selbst machen. Dieser Blog dokumentiert den Umbau und die Sanierung unseres alten Bauernhauses in Mötzlich.

Montag, 9. Oktober 2023

Außen vor

9. Oktober 2023. Der Sommer war genial! Jedenfalls was das Bauen im Freien und das Wachsen und Werden betrifft. Aber es war auch eine Schufterei. Wir haben noch nie so viele Natursteine ​​aus unserem riesigen Fundus verbaut, wie in den letzten Monaten.

Das fing im Juli mit unserer „grünen Grenze“ zum westlichen Nachbargrundstück an. Wir nennen das so, weil wir nachbarschaftlich verabredet haben, keinen Zaun zu bauen. Dafür wächst jetzt ein Gürtel aus Stauden, Büschen und Bäumen. Davor haben wir in wochenlanger und mühevoller Arbeit Natursteine ​​als Mähkante einbetoniert und anschließend verfugt.


Am Haus haben wir den Küchenausgang massiv gesetzt. Mit einem Betonsockel für den Porphyr-Belag darauf. Gut, dass beim Verdichten Niklas Cousin Kilian mit anpacken konnte. Er liebt solche Maschinen ...






Die andere Stein-Baustelle: der Hof. Niklas wollte in den letzten Wochen vor seiner Walz noch etwas schaffen. Außerdem: Hof weiter pflastern. Und zwar so lange, bis wir in unserem Fundus die dafür passenden Steine Stück für Stück ausgesucht haben. Untergrund ausgleichen, Steine ​​einsetzen, das alte Pflaster ausbessern und Unkraut und Erde aus den Fugen rauskärchern, neu verfugen ...




Und wenn wir mal nur eine Pflanze neu einsetzen wollen, wird auch das oft zu einer steinigen Arbeit - wie mit diesem 150-Kilogramm-Gründungsstein, den wir Zentimeter für Zentimeter nach oben geholt haben.




Und dann gab es ja auch noch die Idee, den Dachbelag auf der Remise zu ändern und fertigzustellen. Teerpappe runter, EPDM-Folie drauf, dazu Ortgang streichen und mit Blech belegen und so weiter ...


Doch die Außen-Pflege wird belohnt, durch Plätze zum Ausruhen, Feiern und Genießen. Zum Beispiel mit Anna-Victorias 30. Geburtstag auf Rasen in bester Pracht. Und durch schöne Ernteerfolge.







Ja, jetzt ist es etwas ruhiger im Haus. Niklas ist auf der Walz. Fern von Mötzlich, für drei Jahre und einen Tag. Der Abschied am 24. September war (tränen)feucht-fröhlich.
 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen